Work'n'Play Campus Munich

Eine Insel für Munternehmer

Willkommen im
Work’n’Play Campus
Munich

Das VIERTEL FOUR besticht durch eine große Anzahl innovativer und zukunftsweisender Ideen – angefangen bei dem ausdrucksstarken Charakter der einzelnen Gebäude aus der Feder renommierter Architekten bis hin zur konsequenten Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien. Nicht zuletzt durch die gezielte Nutzung von Sensorik und digitalen Bausteinen werden Sie die Entscheidung für das VIERTEL FOUR auch morgen nicht bereuen, denn dieser Campus ist Tomorrow Proof.

  • 4 Imposante Einzelgebäude
  • Grosszügige Plätze und Grünflächen
  • Umfangreiches Digitalisierungskonzept
  • 2.000 QM Dachterrassen und Balkone
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Nutzen Sie
Ihre Fourteile

Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Kontakt

Aufenthaltsqualität

Weitläufige Grünflächen und erfrischende Wasserbecken fördern nicht nur das lebendige Miteinander, sondern bieten auch jede Menge Raum für kreatives und komfortables Arbeiten und zum Erholen.

Grünanlage

Schattenspendende Bäume sorgen für einen erholsamen Aufenthalt im Freien.

Mittendrin und doch im Grünen

Der urbane Charme des Campus zeigt sich besonders deutlich beim Flanieren zwischen den Häusern.

Markante Ecke

Treten Sie ein. Das OANS bildet mit seinem großzügig gestalteten Haupteingang den Auftakt zum Campusgelände.

OANS im Rundgang entdecken

Townhall

Die lichtdurchflutete und großzügig gestaltete Townhall im OANS bietet viele Möglichkeiten für Begegnungen und kreativen Austausch.

Lobby

Die beeindruckende Größe des OANS offenbart sich Besuchern bereits in der Lobby.

Gastronomie

Technisch optimal ausgestattet und variabel konzipiert, sind die Flächen im Erdgeschoss bestens geeignet für eine stilvolle Mitarbeitergastronomie.

Offices

Die vorausschauende Flächenplanung des OANS ermöglicht sämtliche Formen der Nutzung. Von der Einzelverzimmerung bis zum Open Space.

Ideale Voraussetzungen

Eine 500 m² große luftige und begrünte Dachterrasse mit attraktiven Sitznischen bietet gelungene Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeitenden.

Obenauf

Von der Dachterrasse des OANS können Mitarbeitende des VIERTEL FOUR und ihre Gäste den Arbeitstag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen lassen.

Inspiration

Das VIERTEL FOUR OANS im harmonischen Zusammenspiel mit seinen Nachbargebäuden und der grünen Freifläche.

Imposante Architektur

In der außergewöhnlichen helixförmigen Fassade des VIERTEL FOUR ZWOA zeigt sich die avantgardistische Haltung der 3XN Architekten.

ZWOA im Rundgang entdecken

360 Grad Blick

Durch die imposante Helix des ZWOA entstehen etagenweise und versetzt umlaufende Balkone, die einen Rundumblick auf das VIERTEL FOUR bieten.

Lobby

Das weiträumige Atrium begrüßt seine Besucher mit einer beeindruckend gestalteten Lobby.

Begegnungszone

Im lichtdurchfluteten Erdgeschoß bieten sich jede Menge Gelegenheiten zum Austauschen und Kennenlernen mit Blick auf den Campus.

Spielerisches Arbeiten

Der Mix aus klassischen Arbeitsbereichen und bequemen Loungezonen sorgt für kreatives Arbeiten und trägt zum Austausch bei.

Innen im Grünen

Im Konzept des ZWOA ist eine imposante Begrünung vorgesehen, die zu einem guten Raumklima beiträgt.

Außen- und Innenleben

Im ZWOA gibt es die Möglichkeit, innen als auch außen auf einem der umlaufenden Balkone mit Blick auf den Campus zu arbeiten.

Stets verbunden

Imposante Treppen verbinden einzelne Stockwerke zu großzügigen Bereichen und eröffnen somit inspirierenden Gestaltungsspielraum für eine moderne Arbeitskultur.

Aussichten

Die Gestaltung des WORK’N‘ PLAY CAMPUS MUNICH eröffnet dem Betrachter völlig neue und vielfältige Perspektiven.

Freigelände

Auf dem großen Freigelände des Campus befinden sich jede Menge Angebote für individuelle Betätigungen.

<
>

VIERTEL FOUR? AUSGEZEICHNET!

Viel Mehr als Architektur

Das VIERTEL FOUR wird unter Einhaltung strenger Nachhaltigkeitskriterien entwickelt und realisiert. Dies beginnt bereits bei der Planung und wird in der Realisierung sowie im Betrieb umgesetzt. Ziel ist, unsere Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Entsprechend wird jedes Gebäude nach Fertigstellung den Zertifizierungsprozess der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) durchlaufen, wobei mindestens Zertifikate in Gold angestrebt werden.

DGNB Zertifikat

Von Anfang an

Beim Thema Nachhaltigkeit ist CA Immo Entwickler der ersten Stunde. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat CA Immo bereits Anfang des neuen Jahrtausends beschlossen, ausschließlich zertifizierungsfähige Green Buildings zu entwickeln. Bereits 2007 wurden die Münchner Bürogebäude ATMOS und Laim290 als eine der ersten Gebäude überhaupt nach dem international anerkannten Prüfsystem der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) in Gold ausgezeichnet. Heute wird jedes unserer Projekte einer Nachhaltigkeits-Zertifizierung unterzogen. Als Mindeststandard für eine erfolgreiche Zertifizierung haben wir uns „Gold“ gesetzt – das gilt natürlich besonders auch für das VIERTEL FOUR.

Well Certification

Well Being

Bürogebäude sind keine reinen Orte zum Arbeiten, sondern müssen Räume sein, die das individuelle Leistungsvermögen erhalten und fördern. Das Internationale WELL Building Institute erforscht Methoden zur Förderung und zum Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen in Gebäuden. Bürogebäude, die solche Voraussetzungen erfüllen, werden entsprechend ausgezeichnet. So wurde zum Beispiel das Bürogebäude Visionary von CA Immo in Prag sowohl mit LEED Platin als auch nach WELL Core & Shell zertifiziert. Beim Bau des VIERTEL FOUR werden sämtliche Aspekte, die zu einer Zertifizierung führen können, umgesetzt.

John F. Kennedy Haus, Berlin
Arnulfpark, München: SKYGARDEN

Ausgezeichnete Fourbilder

ONE Frankfurt

CA Immo gehörte als Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu den Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit in Deutschland. Alle Projektneuentwicklungen werden seitdem als Green Buildings realisiert und auch ein Großteil des Gebäudebestands durchlief inzwischen einen Zertifizierungsprozess nach DGNB, LEED oder BREEAM.

ONE, Frankfurt a. M.
Erstes Hochhaus der Stadt, das nicht nur mehrere Nutzungen miteinander vereint, sondern sie auch miteinander verzahnt: Hotel mit Restaurant und Konferenzbereich, Büro- und Co-Working-Area, gemeinsame Lobby und Skybar auf 185 m Höhe. DGNB-Vorzertifikat in Platin.

John F. Kennedy Haus, Berlin
Nachhaltig prägendes Bürogebäude mit ausdrucksstarker Architektur, bei dem bevorzugt regionale Materialien verwendet wurden. DGNB-Platin-zertifiziert.

SKYGARDEN, München
Eines der markantesten Bürogebäude im von der CA Immo entwickelten Quartier Arnulfpark. Das Gebäude überzeugt außerdem durch ein eigenes intelligentes Klimakonzept. LEED-Gold-zertifiziert.